Unsere Tipps zum privaten Hausverkauf

Heute: Home-Staging

Hier präsentieren wir Ihnen wöchentlich aktuelle Tipps rund um Mieten, Kaufen, Wohnen und weitere aktuelle Empfehlungen, die auch für Sie interessant sein könnten. Manchmal finden Sie hier auch besondere Aktionen von uns, wie z. B. Anfang des Jahres unsere kostenlose Drohnen-Fotoaktion für Ihr Heim.

Eine komplette Übersicht unserer Immobilien finden Sie in der Rubrik "Immobilien". Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!


Home-staging

Erzielen Sie einen besseren Preis

Mittlerweile gibt es einige Unternehmen, die Ihnen behilflich sein können, wenn Sie selbst keine Zeit oder Ideen haben. "Home Staging" bezeichnet eine Mischung aus Verkaufstechnik, "Simplify your life" und Innenarchitektur mit dem Ziel, ein Haus oder eine Eigentumswohnung in einem kürzeren Zeitraum und mit mehr Erlös als mit konventionellen Methoden zu verkaufen (s. hierzu auch Wikipedia). Mit ein wenig Geschick und Zeit können Sie den Wert Ihrer Immobilie aber auch selbst erhöhen:

 

 


Schaffen Sie Platz!

Mit der Zeit haben sich oft (zu) viele Möbel angesammelt. Sie verkaufen heute jedoch keine Möbel, sondern einen Lebensraum – und der muss sichtbar und damit fühlbar sein. Das Gefühl von Enge, das vollgestellte Räume vermitteln, wird sich sonst beim Interessenten kaufverhindernd auswirken.

 

Machen Sie sauber!

Bringen Sie Ihr Haus oder die Wohnung auf Hochglanz. Dazu gehören auch Fußleisten, Türen, Ecken … Achten Sie auch auf Spinnweben an den Decken. Wichtig sind vor allem die Fenster: Sie sind die Augen (und Seele) Ihrer Immobilie und müssen erwartungsvoll strahlen.

 

Entpersonalisieren Sie!

Er bedeutet, dass Sie so viele persönliche Dinge wie möglich wegräumen und schon einmal verpacken. Fotos, Nippes, Briefe, stapelweise Zeitschriften … ein eher unpersönlicher „Hotel-Look“ lässt dem Interessenten Raum für sein eigenes Lebensgefühl – und das ist alles, was an diesem Tag zählt.

 

Verschönern und Reparieren Sie!

Reparieren Sie und nehmen Sie kleinere Schönheitsreparaturen vor: Kaputte Stufen, angeschlagene Ecken … Ihr Interessent will das Gefühl haben, ohne große Kosten hier einziehen zu können.

 

Lüften Sie vor Besichtigungen!

Jeder Raum hat seinen eigenen Geruch und der beeinflusst unbewusst unsere Wahrnehmung. Lüften Sie vorher ausreichend. Tipp: Es gibt heute spezielle Raumdüfte, die den Eigengeruch (Zigaretten, Haustiere etc.) vollständig abbauen und einen Hauch von Orange, Schokolade oder sogar frisch gemähtem gras hinterlassen.

 

Halten Sie Unterlagen parat!

Das brauchen Sie: aktuelle Grundrisse, Grundbuchauszug, Beleihungsunterlagen, Energiepass und mögliche Umbaugenehmigungen. Bei Wohnungen kommen noch der Wirtschaftsplan, die Mietverträge, Teilungserklärung und Eigentümerprotokolle dazu.

 

Bringen Sie Licht ins Spiel!

Bevor Sie selbst verkaufen, machen Sie einmal eine private Besichtigung mit und erleben Sie dunkle Räume. Das ist besonders oft bei leeren Objekten der Fall. Kaufen Sie genügend Stehlampen (Preis um 20 Euro), die das Licht nach oben strahlen und dimmbar sind. Entfernen Sie schwere, dunkle Vorhänge von den Fenstern und lassen Sie Licht hinein.

 

Viel Vergnügen ;-)!